Balinesha - Light 4 Bali - Spenden-Projekt

 

Im Zentrum des Juli/August 2024 stand für mich ein tiefgehendes Retreat auf Bali. 

 

Einem Teilnehmer der Gruppe, Timon Schwegler und mir,  war rasch bewusst, mit welchen Herausforderungen Menschen auf Bali leben müssen.

 

Wir waren untergebracht in einem paradiesischen Seminarzentrum direkt am Meer, während Armut immer noch das Land prägt. Das brachte uns auf das Hilfsprojekt. 

 

Ursprünglich war geplant, einer Familie zu helfen. Dazu weiter unten mehr. Als erstes möchte ich zeigen, wohin die Spenden fließen.

 

Denn die Familie hat in Liebe geteilt, so dass die Spenden auf Bali sofort Kreise zogen zu Menschen, die sehr dankbar dafür sind!

 

Die Spenden gehen 1:1 sofort in die Hände von vertrauenswürdigen Menschen, die helfen, sie zu verteilen.

 

Ein herzliches Danke an die Familie von Miasa und ebenso an die Spender!

 

Möge ihr Leben gesegnet sein.

Das Projekt zieht schon nach der ersten Aktion Kreise,

so dass weitere Familien unterstützt werden können! 

Es berührt unser Herz, dass die Familie die Spendengelder teilt!

Die folgenden Fotos werden mit Genehmigung der unterstützen Menschen vor Ort veröffentlicht!

Wie es begann:

Wie ich schon oben erwähnte kam zunächst besonders in den Blick m eine Familie, deren älteste Tochter das College besuchen könnte, wenn … ja, wenn das Geld dafür ausreichen würde.

 

Das kostet im Monat nur 5 Euro. Das „Nur“ gilt aber auch „nur“ für uns Europäer. Auf Bali macht sich die Familie mit 3 Kindern, (5, 11 und 17 Jahre) große Sorgen, ob sie das College ihrem ältesten Mädchen überhaupt ermöglichen können.

 

Im Gespräch mit der Familie wurde sehr schnell klar – nein – sie würden es nicht ermöglichen können oder nur wenn die Eltern noch mehr arbeiten und noch weniger für die Kinder da sein können. Während wir wie selbstverständlich in unsere Aus- und Fortbildungen investieren, ist Bildung für Balinesen eben nicht selbstverständlich. Dennoch sind grade gute Ausbildungen der Start zur Selbsthilfe, denn mit einem guten Job kann die ganze Familie oder Verwandtschaft wiederum unterstützt werden.

Der Vater hat 3 Jobs. Als Fischer mit einem kleinen Boot. Und wenn keine Fische ins Netz gehen, arbeitet er zusätzlich als Taxifahrer und Gärtner. Die Mutter mit einem Job als Reinigungskraft im Seminarzentrum.  - Wir erlebten, dass sie das mit einer solchen Liebe tut, wie wir das noch nie zuvor in Hotels erlebten.

 

Also sind 4 Jobs nötig, um die Familie überhaupt zu ernähren, ein Dach über dem Kopf und den Kindern mit viel Liebe ein harmonisches Familienleben bieten zu können. Ganz zu schweigen davon, dass die Familie schick Essengehen könnte, wie wir. Sie kommen nicht mal über ihren Wohnort hinaus. Ja, wann auch, wenn Arbeit – täglich - im Vordergrund steht. Spielzeug ist ein Luxusartikel, der in den Supermärkten den Touristen angeboten wird. Die Einheimischen haben kaum finanzielle Möglichkeiten es zu kaufen.

 

Das hat uns ins Herz getroffen. Nachdem Timon und ich eingehend darüber gesprochen haben, war uns klar, sie brauchen unsere Hilfe ganz dringend. Es reicht uns nicht, großzügig Trinkgeld zu verteilen, nach Hause zu fahren und dann alle ihrem Schicksal zu überlassen.

 

Und – wir reisen nicht eher ab, bis wir Möglichkeiten gefunden haben Hilfe zu organisieren. Das gelang uns in den letzten Tagen unseres Aufenthaltes und nun die Planung geht von unserer Heimat aus weiter.

 

Wir möchten die Familie unterstützen, dem Mädchen das College zu ermöglichen. Dazu gehören neben der Studiengebühr die Bücher und alles, was zum Studium gehört. Darüber hinaus möchten wir auch die anderen noch schulpflichtigen Kinder der Familie fördern.

Unser großes Herzensanliegen ist unser Spendenprojekt,

dass schon nach der ersten Aktion beginnt zu wachsen:

 

Balinesha – Light 4 Bali,

 

bei dem das Geld 1:1 an die Familie gehtDafür verbürgen wir uns und wissen von ihnen, dass sie gerne mit anderen teilen, was sie übrig haben! 

Die Fotos (s. oben) zeigen, dass die Familie vor Ort dafür sorgt, dass die Spendengelder an andere weiter gegeben werden. 

 

Es berührt uns sehr, dass sie nicht nur auf sich und ihr weiterkommen schauen. Die Familie teilt mit so viel Liebe und aus vollem Herzen  das Wenige, das sie hat und gibt es gerne großherzig weiter, um zusätzlich anderen zu helfen. Darum ist unser aller Unterstützung dort bestens aufgehoben! 

 

Wir sind noch am Anfang! Das Spendenprojekt soll weiter wachsen

 

Bitte unterstütze uns mit Deiner Spende!

 

Jeder Betrag ist willkommen und geht 1:1 an die Familie,

ohne bürokratischen Aufwand.

Hinweis: Da es eine reine private Aktion ist, können die Spenden steuerlich nicht abgesetzt werden, da wir keine Hilfsorganisation oder ein Verein sind. Aber wie schon gesagt, es geht 1:1 an die Familie, ohne jeden Bürokratischen Aufwand!

 

Spenden-Kontonummer: Raiffeisenbank Simmerath, Petra Maria Gehlen

IBAN: DE07 3706 9642 3011 4960 23, BIC: GENODED1SMR

 

(Bitte unbedingt angebenStichwortBalinesha – Light 4 Bali

 

Eiinen tiefen Herzensdank von Timon, mir und

vor allem der Familie.

MYSTERIENSCHULE

für die

NEUE ERDE

Dresden

 

"Leben in der Essenz 

der Seele" 

Petra Maria Gehlen

Meßweg 16, 

01157 Dresden

 

Terminvereinbarungen 

 

Montag-Donnerstag

zwischen

10.00 und 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr

 

Tel.

0049 (0) 351 20 56 71 40

info@leben-in-der-essenz-der-seele.de

 

Während meiner Termine läuft mein Anrufbeantworter.

 

Die Angebote finden in der Mysterienschule, 01157 Dresden, 

Holsteiner Str. 8,

statt.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Leben in der Essenz der Seele - Copyright (c) Alle auf dieser Seite befinden Texte und Foto unterliegen Copyright von Petra Gehlen. Kopieren und verwenden dieser Inhalte ist nicht erlaubt und hat rechtliche Folgen.